
Wer dem Trubel der deutschen Hauptstadt entgehen will, hat praktisch direkt nebenan das Bundesland Brandenburg. Hier treffen bekannte und beliebte Städte mit einzigartigen Naturlandschaften auf einander. Hier ist es möglich die reiche Abwechslung von Stadt und Land zu genießen, ohne sich dem Stress der Millionenmetropole Berlin auszusetzen. Doch welche Ecken Brandenburgs sind zum Wohnen besonders gut geeignet?
Die wichtigsten Städte
Während vor einigen Jahren Potsdam zu den günstigsten Städten in Deutschland gehörte, sieht dies heute anders aus. Viele Prominente haben hier einen Wohnsitz gefunden und auch sonst ziehen so viele Menschen hier her, wie in kaum eine andere ostdeutsche Stadt. Durch das schnelle Wachstum entsteht jedoch allmählich eine Hauptstadt neben der Hauptstadt – mit dem dazu gehörenden Trubel, jedoch auch mit großen Unterschieden zwischen arm und reich.
Lübbenau ist das Herz des Spreewalds. Wer Stadt und Natur in einem will, der wird von dem reich verästelten Netz aus Wasserwegen der Spree begeistert sein. Bereits Theodor Fontane verglich die Stadt mit Venedig.
Cottbus ist die zweitgrößte Stadt des Bundeslandes und ist vor allem für diejenigen eine gute Wahl, die in einer schönen Stadt mit historischen Bauwerken leben wollen. Die Altstadt, die Befestigungsanlagen und der Branitzer Park bieten Sehenswürdigkeiten direkt vor der Haustür.
Ähnlich interessant ist Brandenburg an der Havel. Hier ist die Dominsel mitsamt Dom und Dommuseum eine wichtige Sehenswürdigkeit. Auch die Altstadt, die gotische Architektur vieler Gebäude und Kirchen sowie die Stadtmauer bieten Möglichkeiten zum Sightseeing.
Weniger als Wohnort, dafür eher als Ausflugsziel ist Babelsberg mit seinen Filmstudios bekannt.
Die Natur in Brandenburg
Der Spreewald und die Lausitz gehören zu den wichtigsten Naturlandschaften in Brandenburg und sind nicht zuletzt durch die hierher stammenden Spreewaldgurken in ganz Deutschland bekannt.
In der Uckermark lässt es sich ganz besonders gut entspannen. Dafür könnte es kaum einen besseren Beweis geben, als den, dass sogar die vielbeschäftigste Frau Deutschlands, die Bundeskanzlerin höchstpersönlich, sich dieses Eckchen für ein Wochenendhaus zum Entspannen ausgesucht hat.
Die Mark Brandenburg, bereits kurz erwähnt, ist berühmt für ihre Wasserlandschaft, die einzig von der Spree geschaffen wurde. Das Netzwerk aus kleineren und größeren Wasserläufen durchzieht gleichermaßen Wald- als auch Wiesenlandschaften.
Für wohninteressierte lohnt es sich in jedem Fall, die einzelnen Städte in Brandenburg genauer unter die Lupe zu nehmen. Besonders hilfreich kann hierbei ein Immobilienmakler aus Brandenburg sein, der durch seine regionale Expertise bei der idealen Wohnortfindung unterstützen kann.
Warum ein Umzug nach Brandenburg eine gute Idee sein könnte